Programm
Montag, 20. Oktober 2025, 16-21 Uhr
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig – GfZK
15:30 – 16:00
Einlass und Ankommen
16:00 – 16:15
Begrüßung
durch Peggy Piesche (BpB), Rudaba Badakhshi (ZEOK), Kefa Hamidi (mikopa)
16:15 – 17:00
Performance
Sense of Space
mit Masixole Ncevu
Die Performance verbindet Klang, Bild und Bewegung und schafft Räume für Erinnerung, Erfahrung und gemeinsames Nachdenken.
17:00 – 18:00
Panel
Wissen teilen. Wandel gestalten.
Zukunft denken.
mit Aïsha Konaté, Nam Duy Nguyen, Mamad Mohamad
Hier diskutieren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Kultur, wie gesellschaftliche Krisen in Ostdeutschland gemeinsam, solidarisch und multiperspektivisch bearbeitet werden können.
18:00 – 18:15
Pause
18:15 – 18:25
18:25 – 19:30
Young Panel
Wo sollen wir uns treffen?! —
Reclaiming Third Spaces
mit Nora Guill, Maximilian Qiyuan Liu Hähnlein, Yvonne Bödler, Kilian Bejan Hamidi
Wir wollen reden – über Räume, die uns nicht gehören, aber uns prägen. Wie holen wir uns diese Räume zurück? Junge Aktivist*innen eröffnen den Raum und suchen gemeinsam mit dem Publikum nach Antworten.
19:30 – 20:00
Konzert
Folk Soul Revival
mit Liz Weems
Ein Sound, der Folk und Soul verbindet und sich mit Einflüssen aus zeitgenössischem Soul, Gospel und sanfter Roots-Musik mischt.