mikopa Konferenz 2024

Wir und die anderen?
zu ostdeutschen & (post)migrantischen Bündnissen

17. & 18. Oktober 2024  
in der Alten Handelsbörse und an der Universität Leipzig

Zum Thema der Konferenz

Die mikopa Konferenz 2024 fand am 17. & 18. Oktober in der Alten Handelsbörse und an der Universität Leipzig statt und widmete sich der zentralen Frage nach ostdeutschen und (post)migrantischen Bündnissen. 

Wir haben Analogien in Abwertungs- und Anerkennungsprozessen gegenüber Ostdeutschen und (Post)migrant*innen in Deutschland erforscht und untersucht, wie Allianzen zwischen beiden Gruppen aufgebaut werden können, um ähnliche Herausforderungen gemeinsam anzugehen.

Hier sind die Ergebnisse der Konferenz mit zentralen Themen und Thesen auf sieben Seiten zusammengefasst:

mikopa 2024 Impulspapier (PDF)

Plakat zur mikopa Konzerenz 2024 auf deutsch

Rückblick auf die Konferent 2024

Hinweis zum Video: Dies ist ein eingebettetes Youtube-Video. Wenn Sie es starten, werden Ihre Daten automatisch an Youtube übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Konferenzfilm
mikopa 2024

Thema:
Wir und die anderen? – Zu ostdeutschen & (post)migrantischen Bündnissen

17. & 18. Oktober 2024
in der Alten Handelsbörse und an der Universität Leipzig

 

Hinweis zum Video: Dies ist ein eingebettetes Youtube-Video. Wenn Sie es starten, werden Ihre Daten automatisch an Youtube übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Panel 1
Analogien und Differenzen?
Ostdeutsch und/oder (post)migrantisch: Allianzen, Solidaritäten und gemeinsame Kämpfe

mit Dr. Daniel KubiakDr. Patrice PoutrusSarah SchröderFatima Maged 

Moderation: Tania Kolbe

 

Hinweis zum Video: Dies ist ein eingebettetes Youtube-Video. Wenn Sie es starten, werden Ihre Daten automatisch an Youtube übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Panel 2
Gemeinsam Wissen schaffen
Transformative und partizipative Forschung in der postmigrantischen Gesellschaft

mit Carina Großer-KayaRudaba BadakhshiPaolo Le VanAnayanci Chacón

Moderation: Lilli Hauphoff

Hinweis zum Video: Dies ist ein eingebettetes Youtube-Video. Wenn Sie es starten, werden Ihre Daten automatisch an Youtube übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Panel 3
Mediale Narrative dekonstruieren
Vom aktuellen Mediendiskurs hin zu mehr Diversität

mit Osman OğuzMandy TrögerGilda SahebiKeywan Tonekaboni

Moderation: Amanda Ghazouani